Gemeinnutz geht vor Eigennutz

Gemeinnutz geht vor Eigennutz
Gemeinnutz geht vor Eigennutz
 
Diese Maxime stammt von dem französischen Schriftsteller und Staatstheoretiker Montesquieu (1689 bis 1755), der in seinem außergewöhnlich erfolgreichen Hauptwerk »Vom Geist der Gesetze« (Buch 26, Kapitel 15, »Die verschiedenen Arten der Gesetze«) schrieb: Le bien particulier doit céder au bien public (wörtlich übersetzt: »Das Wohl des Einzelnen muss dem öffentlichen Wohl weichen«). Der Grundsatz »Gemeinnutz geht vor Eigennutz« ist auch heute - mit Einschränkungen - die Grundlage vieler Gesetze und Bestimmungen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gemeinnutz — * Gemeinnutz geht vor Eigennutz. «Montesquieu, Geist der Gesetze» …   Zitate - Herkunft und Themen

  • Gemeinnutz — Ge|mein|nutz 〈m.; es; unz.〉 Gemeinwohl, Nutzen für die Allgemeinheit ● Gemeinnutz geht vor Eigennutz 〈Sprichw.〉 man soll mehr an die Gemeinschaft als an sich selbst denken * * * Ge|mein|nutz, der; es, Ge|mein|nut|zen, der; s: Nutzen, der einer… …   Universal-Lexikon

  • Liste geflügelter Worte/G — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Gott strafe England — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Nationalsozialismus — Erster Reichsparteitag in Nürnberg, 1927 Der Nationalsozialismus ist eine radikal antisemitische, antikommunistische und antidemokratische Weltanschauung …   Deutsch Wikipedia

  • Sparkasse am Fischmarkt (Erfurt) — Sparkasse am Fischmarkt Das Sparkassengebäude am Fischmarkt in Erfurt wurde 1934/1935 im Stil der Neuen Sachlichkeit nach einem Entwurf von Johannes Klass errichtet. Namhafte Künstler gestalteten die Schaufassade zum Fischmarkt hin. Inhaltsv …   Deutsch Wikipedia

  • Martin Hohmann — (* 4. Februar 1948 in Fulda) ist ein deutscher Politiker und war von 1998 bis 2005 Mitglied des Deutschen Bundestages. Eine als antisemitisch kritisierte Rede zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2003 löste die sogenannte Hohmann Affäre… …   Deutsch Wikipedia

  • Hohmann-Affäre — Martin Hohmann (* 4. Februar 1948 in Fulda) ist ein deutscher Politiker und war von 1998 bis 2005 Mitglied des Deutschen Bundestages. Bundesweit bekannt wurde er durch die so genannte Hohmann Affäre: Infolge einer als antisemitisch kritisierten… …   Deutsch Wikipedia

  • Werl — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Claus Graf Schenk von Stauffenberg — Claus Schenk Graf von Stauffenberg auf einer Briefmarke der Deutschen Bundespost (1964) Claus Philipp Maria Schenk Graf von Stauffenberg (* 15. November 1907 in Jettingen, Bayern; † 20. Juli …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”